Was kostet mich eine Baumfällung?

Um eine genaue Kalkulation für Ihr Projekt aufstellen zu können, benötigt es eine kostenlose und unverbindliche Besichtigung. Nur so können wir sicherstellen, dass die beste Lösung gefunden wird. Den Umfang, die Komplexität und somit die Dauer eines Auftrages müssen wir immer wieder neu einschätzen. Unter gewissen Bedingungen muss besonders vorsichtig gearbeitet werden, oder es erfodert zusätzliche Maschinen. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf un vereinbaren Sie eine unberbindliche Besichtigung.

Wann ist der ideale Zeitraum für Baumarbeiten?

01.03. – 30.09. Vegetationsperiode
Während dieser Zeit ist ein starker Rückschnitt und die Fällung von geschützten Bäumen nur mit einer „Ausnahmegenehmigung“ möglich.

01.10. – 28.02. Fällperiode
Starke Rückschnitte und Baumfällung von geschützten Bäumen, sind in diesem Zeitraum grundsätzlich möglich. Sie benötigen in manchen Fällen (z.B. bei hochwertigen Laubbäumen) eine behördliche Erlaubnis, die sogenannte Baumfällgenehmigung. Bei Bedarf kümmern wir uns um alle Formalitäten.

Benötigen Sie eine Baumfällgenehmigung?

Zunächst ist zu klären, ob überhaupt eine Baumfällgenehmigung erforderlich ist? Erkundigen Sie sich bitte vor geplanten Baumfällungs- und Pflegearbeiten, über die vorhandenen Baumschutzregelungen in Ihrer Region.

Darf ich einen Baum auf meinem Grundstück einfach fällen?

In sehr vielen Fällen stehen Bäume in Deutschland unter Naturschutz.

Für eine geplante Baumfällung bzw. Baumpflege ist es daher zum Teil notwendig, dass Sie zuvor eine sogenannte „Baumfällgenehmigung“ beantragen. Diese behördliche Erlaubnis wird unter Umständen auch für Bäume erforderlich, die sich auf ihrem Grundstück befinden.

Erkundigen Sie sich bitte vor einer geplanten Baumfällung oder Baumpflege über die geltenden Baumschutzregelungen in Ihrer Region. Diese sind in Deutschland nicht einheitlichen geregelt, können jedoch in der Baumschutzsatzung beziehungsweise Baumschutzverordnung Ihrer Stadt oder Gemeinde nachgelesen bzw. beim zuständigen Amt vor Ort erfragt werden.